AKTUELL LEHRGÄNGE TERMINE KOSTEN HOME AZUBIS WIR ÜBER UNS MEDIEN KONTAKT

 

AKTUELL

SCHULUNGS- ANGEBOTE

TERMINE+ BUCHUNG

LEHRGANGS- KOSTEN

HOME

AZUBIS

ÜBER UNS

MEDIEN

KONTAKT




     

Aktuelles
Jahresschulungen
Schulungsangebote
Lehrgänge
>in Doberschütz

Lehrgänge
>in Klein Schwaß

Lehrgangskosten
Kontakt
DATENSCHUTZ
AGB


SITEMAP

home
Aktuelles
Jahresschulungen
Schulungsangebote
Termine + Buchung
Termine - Kalenderansicht
Lehrgangskosten
Azubis
Wir über uns
Stellenangebote
Bildergalerie
Vorstand
Mitglieder
Medien
Kontakt
Impressum
DATENSCHUTZ
AGB


Qualitäts-management


Internatsordnung






Redaktion
alphabetische Lehrgangs-Auflistung (ALLE):
    Schulung für Büroassistent*innen+++NEU+++NEU+++NEU+++

Schulung für Büroassistent*innen
+++NEU+++NEU+++NEU+++
ZielgruppeBüroassistent*innen
Sekretär*innen
Bürohilfen
im Schornsteinfegerhandwerk

InhalteEin Schulungstag für Büroassistent*innen - Schornsteinfegerhandwerk verbindet

Seminarziel:
Sicherheit im persönlichen Auftreten, Erkennen des Nutzens von echter Aufmerksamkeit, Respekt und Wertschätzung im Miteinander und Erweiterung der Software ´- Kenntnisse.

Zielgruppe:
Alle Büroassistentinnen und Büroassistenten, die Interesse an einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit auf Augenhöhe haben.

Ist der Schornsteinfeger- Knigge im digitalen Zeitalter überhaupt noch modern? Natürlich haben jüngere Menschen oftmals andere Ziele und Bedürfnisse als die etwas älteren Generationen. Aber es gibt Themen, die für alle Altersgruppen im Schornsteinfegerhandwerk im täglichen Zusammenarbeiten wichtig sind.
Gerade im digitalen Zeitalter ist der menschliche Umgang miteinander, die Art, wie wir reden, die positive Einstellung, die Wertschätzung unseres Gegenübers, Voraussetzung für den Erfolg eines jeden Betriebes. In Zeiten der Transformation muss jeder im Prozess auf Veränderungen vorbereitet sein und für eine vertrauensvolles, glaubwürdiges Bild nach außen sorgen.

Inhalte:
• Wie kommt der erste Eindruck bei den unterschiedlichen Altersgruppen an?
• Generationsübergreifende „Benimm“- Basics für ein kollegiales Miteinander.
• Denkanstöße, neue Strategin und Kommunikationsformen für den zeitgemäßen Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
• Feedback Kultur ist mehr als nur „Daumen hoch“
• Respekt, Rücksichtnahme und ein Lächeln - das wirkt immer.
• Telefonieren mit Kundinnen und Kunden- die tägliche Herausforderung
• Die geschäftliche E-Mail – übersichtlich, aussagekräftig, verbindlich.
• Wie kann mich die Software bei meiner Arbeit noch besser unterstützen? Nutzen Sie die Plattform zum Erfahrungsaustausch. Zudem erhalten Sie Antworten und Lösungen vom Software Anbieter.
• Weil der letzte Eindruck bleibt – Nachbereitung ist ebenso wichtig, wie die Vorbereitung.

Bianka Müller führt die Teilnehmenden an einem spannenden Trainingstag durch relevante Themen des täglichen Arbeitslebens, wie den Einsatz einer gezielten Kommunikation, den Nutzen von guten Umgangsformen sowie dem sicheren Umgang in der Geschäftskorrespondenz

Referentin: Bianka Müller

Dauer8 UE

AbschlussTeilnahmebescheinigung

 
DZ p. Person
EZ-Zuschlag
Vollpension
MitgliederGäste
21,50 €
5,00 €
18,00 €
28,50 €
5,00 €
26,00 €