AKTUELL LEHRGÄNGE TERMINE KOSTEN HOME AZUBIS WIR ÜBER UNS MEDIEN KONTAKT

 

AKTUELL

SCHULUNGS- ANGEBOTE

TERMINE+ BUCHUNG

LEHRGANGS- KOSTEN

HOME

AZUBIS

ÜBER UNS

MEDIEN

KONTAKT




e-mail und alle Kontaktdaten
Sekretariat
03423-68850


Internat
03423-6885225
0175-3346392


SITEMAP

home
Aktuelles
Jahresschulungen
Schulungsangebote
Termine + Buchung
Termine - Kalenderansicht
Lehrgangskosten
ÜBA
Azubis
Wir über uns
Stellenangebote
Bildergalerie
Vorstand
Mitglieder
Medien
Kontakt
Impressum
DATENSCHUTZ
AGB


Qualitäts-management


Internatsordnung






Redaktion




NEU: Umbau, Anbau und Modernisierung Speiseraum 2024

NEU: Unsere Internatsordnung


   aktuelle Lehrgangsempfehlungen:

Asbest Sachkunde - Fortbildung nach TRGS 519 Anlage 5
über diesen Lehrgang informieren

Asbest Sachkunde - Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4c
über diesen Lehrgang informieren

** NEU - 30.09.-01.10.25 - noch freie Plätze **
Beratung Wärmepumpe im Bestand
über diesen Lehrgang informieren

Brandursachenermittlung
über diesen Lehrgang informieren

** neuer Termin: 20.11.25 **
Einsatz von KI im Schornsteinfegerhandwerk - Den Schornsteinfegerbetrieb mit KI strukturieren, organisieren und optimieren
über diesen Lehrgang informieren

Ferninspektion RWM
über diesen Lehrgang informieren

** noch freie Plätze **
Forum Brandschutztechniker / Brandschutzbeauftragte
über diesen Lehrgang informieren

Lizenzverlängerung für Q-geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
über diesen Lehrgang informieren

Anmeldungen für neuen MVL 2026/2027 möglich
Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II
über diesen Lehrgang informieren

** Zusatztermin am 22.01. & 23.01.2026 **
Neue Gesetzgebung & aktuelle Rechtsprechung im Schornsteinfegerrecht – Das neue SchfHwG
über diesen Lehrgang informieren

Q – geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
über diesen Lehrgang informieren

unsere neue Broschüre:

(wird derzeit überarbeitet)


aktuelle Schulungen

ÜBA - Scho4 U./verk. A.
Beginn:Montag, 20.Oktober.2025, 07:15
Ende:Freitag, 24.Oktober.2025, 16:15

ÜBA - Scho4 MV
Beginn:Montag, 20.Oktober.2025, 07:15
Ende:Freitag, 24.Oktober.2025, 16:15

ÜBA - G-Scho3 Th I
Beginn:Montag, 20.Oktober.2025, 07:15
Ende:Freitag, 24.Oktober.2025, 16:15

Auffrischungskurs für Datenschutzbeauftragte im Schornsteinfegerhandwerk
Beginn:Montag, 20.Oktober.2025, 08:30
Ende:Dienstag, 21.Oktober.2025, 16:00

ÜBA - Scho5 U./verk. A.
Beginn:Montag, 3.November.2025, 07:15
Ende:Freitag, 7.November.2025, 16:15

ÜBA - Scho5 MV
Beginn:Montag, 3.November.2025, 07:15
Ende:Freitag, 7.November.2025, 16:15

Asbest Sachkunde - Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4c WBL22-01
Beginn:Montag, 3.November.2025, 08:30
Ende:Dienstag, 4.November.2025, 16:30

Messung an Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe / Modul Einzelraumfeuerstätten
Beginn:Dienstag, 4.November.2025, 08:30
Ende:Mittwoch, 5.November.2025, 16:00

Brandursachenermittlung
Beginn:Mittwoch, 5.November.2025, 08:30
Ende:Mittwoch, 5.November.2025, 16:30

ÜBA - Scho2 MV II
Beginn:Montag, 17.November.2025, 07:15
Ende:Freitag, 21.November.2025, 16:15

DER SCHORNSTEIN ist unsere hauseigene Fachzeitschrift. Sie wird vierteljährlich allen Betrieben der unserem Bildungsverbund angeschlossenen Innungen zugestellt.

aktuelle Ausgabe:
Ausgabe 137 - 3/2025
Ausgabe 137 - 3/2025



Baufortschritt


Die Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks e.V.

    Die Schornsteinfeger-Innungen der Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern unterhalten gemeinsam die Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks e.V./ Doberschütz OT Rote Jahne. Das Fachgebiet des Schulvereins umfasst das Schornsteinfegerhandwerk.

    Zweck ist die Einrichtung, die Unterhaltung und der Betrieb einer Berufsbildungsstätte für das Schornsteinfegerhandwerk. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

    Der Verein hat insbesondere die Aufgaben, Auszubildende und sonstige Angehörige des Schornsteinfegerhandwerks theoretisch und praktisch zu unterrichten und weiterzubilden, d. h., ihnen insbesondere die notwendigen Fachkenntnisse sowie die erforderlichen betriebswirtschaftlichen und allgemein-theoretischen Kenntnisse zu vermitteln.
    Zu diesem Zweck wurde eine Ausbildungsstätte mit Schulräumen, Werkstätten und Experimentierräumen sowie den erforderlichen Internatsplätzen für die überbetriebliche Berufsausbildung, die Meisterausbildung und die berufliche Fortbildung der Meister und Gesellen geschaffen, deren persönliche und sächliche Unterhaltskosten der Verein trägt.


    Wir sind eines der modernsten Schulungs- und Weiterbildungszentren des Schornsteinfegerhandwerks in Deutschland. Bei uns werden alle Schornsteinfegermeister, Gesellen und Lehrlinge der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aus- und weitergebildet.



    Mit Klassenräumen, einem voll ausgestattetem Computerkabinet, Werkstätten für praktischen Unterricht und einem Konferenzsaal können wir Schulungen und Kongresse optimal betreuen. Unser Internat hat mit 65 Zimmern eine Kapazität für 130 Personen, die von unserem Küchenteam mit Vollverpflegung umsorgt werden. So garantieren wir, dass sich unsere Gäste intensiv ihrem Studium verschreiben können.

    In unserer Außenstelle in Klein Schwaß (bei Rostock) stehen weitere Unterrichtsräume zur Durchführung von Tageslehrgängen zur Verfügung.



    Unser Leistungsspektrum umfasst auch Lehrgänge für staatlich anerkannte Zusatzqualifikationen.

    Wir bilden Sie aus zum:
    - Schornsteinfegermeister
    - Energieberater des Handwerks
    - Brandschutztechniker

    Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu können.



hier gehts zur Galerie