| 
 
 
 
 
 
 
 Redaktion
 
 | 
 
   | | Energieeffizienz - Expertenliste "Energieberatung - Gebäudehülle" Modul 2 
 
 |   | 
 |  | 
       |  | Zielgruppe | Energieberater des Handwerks Lehrgang zur Aufrechterhaltung der Eintragung in die Expertenliste der DENA
 
 |  |  | Inhalte | 1. Anwendungen der EnEV in der Praxis. 
 - Inhaltlicher Überblick
 - Grundbegriffe
 - Anforderungen bei Neubauten und Bestand
 - Grundlagen bei der Erstellung von Energieausweisen im Neubau und Bestand
 - Aspekte des Bestands- und Denkmalschutzes
 - Praxisbeispiele: Auslegungsfragen des DiBt
 
 2. Energetische Grundlagen
 
 - physikalische Wirkprinzipien und Energiekennwerte
 - Grundlagen des Wärme und Feuchteschutzes (Temperaturverlauf in Bauteilen, Glaser-
 Diagramm,Nutzereinfluss, Wärmebrücken)
 - Berechnung von U-Werten
 - Wärmebrücken
 - Luftdichtheit
 
 3.Innen- und Kerndämmung
 
 - Grundlagen Innendämmung unter Berücksichtigung der Wärmebrücken, insbesondere der
 Anschlüsse der Decken, Fußböden und Innenwände an die Außenwände
 
 4. Grundlagen sommerliche Behaglichkeit / Wärmeschutz
 
 - Grundlagen solare Wärmelast im Sommer
 - Möglichkeiten zur Vermeidung
 
 5. Wärmebrücken in Neubau und Bestand
 
 - Beispielrechnung Wärmebrücke mit Software und Gleichwertigkeitsnachweis
 
 6. Wirtschaftlichkeit
 
 - Berechnungsvarianten zur Wirtschaftlichkeit mit Angaben zur Amortisation und einer auf
 denBeratungsempfänger zugeschnittenen Darstellung zur Rentabilität der einzelnen Maßnahmen
 - Berechnungsmethoden
 - Methoden zur Entscheidungsfindung in Neubau und Bestand
 
 7. Förderung
 
 - Informationsüberblick bezüglich der Fördermöglichkeiten für Maßnahmen zur Reduzierung
 des Energieeinsatzes
 
 
 |  |  | Dauer | 16 Unterrichtseinheiten |  |  | Abschluss | Teilnahmezertifikat der Bildungsstätte mit Fortbildungscode für Anerkennung bei der DENA 
 Hinweis: Energieberater, die in der Expertenliste der DENA eingetragen sind, müssen zur Aufrechterhaltung Ihrer Eintragung alle 3 Jahre Fortbildungen (24UE) nachweisen.
 
 
 |  |  
 
  |  |  | 
        
               |  | DZ p. Person
 EZ-Zuschlag
 Vollpension
 | | Mitglieder |  | Gäste |  | 25,00 7,50
 25,00
 |  | 35,00 10,00
 40,00
 | 
 |  |  
 
 
 |