Redaktion
|
Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II LAUFENDE TERMINE
|  |
|
| Zielgruppe | Schornsteinfegergesellen/innen |
| Inhalte | Sie sind in den Folgeterminen eines früher beginnenden Lehrgangs. Um sich für diesen Meistervorbereitungslehrgang anzumelden, müssen Sie auf den ersten Termin des Lehrgangs gehen (02.12.2020). Den finden Sie hier: Lehrgangsbeginn 02.12.2020 >>>HIER ANMELDEN<<<
Die Onlinebuchungsmöglichkeit besteht nur bis zum Tag des Beginns (02.12.2020). Quereinsteiger eines laufenden Lehrganges rufen bitte im Sekretariat an.
Um einen Schornsteinfegerbetrieb zu eröffnen oder bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger zu werden, ist der erfolgreiche Abschluss der Meisterprüfung in ihren Teilen I-IV eine erforderliche Grundvoraussetzung.
Die berufliche Qualifikation zum "Meister" ist in Deutschland eine sogenannte Aufstiegsfortbildung nach der Handwerksordnung oder dem Berufsbildungsgesetz, die in der Regel auf eine abgeschlossene Berufsausbildung aufbaut und zu einem öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss führt.
Für die Abnahme der Prüfungen ist der Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer zu Leipzig zuständig.
Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in den Teilen I und II wird der Meistervorbereitungslehrgang angeboten. Der Lehrgang hat ein Volumen von 840 Unterrichtseinheiten in denen die theoretischen Grundlagen, umfangreiches Fachwissen sowie berufspraktische Tätigkeiten des Schornsteinfegerhandwerks bis zum meisterlichen Handeln vermittelt werden.
Der Lehrgangs findet aufgeteilt auf 7 Blöcke a´ ca. 14-15 Tage inkl. Samstage statt.
Die Qualifikation "Meister im Handwerk" steht auf einer Stufe mit dem Bachelarabschluss.
Wenn Sie diese Herausforderung meistern wollen unterstützen und begleiten wir Sie gern bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Melden Sie sich jetzt noch für den Meistevorbereitungslehrgang 2020-2021 an.
Termine:
Block 1: 02.12. bis 18.12.2020 Block 2: 04.02. bis 20.02.2021 Block 3: 21.04. bis 08.05.2021 Block 4: 23.06. bis 10.07.2021 Block 5: 31.08. bis 18.09.2021 Block 6: 02.12. bis 18.12.2021 Block 7: 10.02. bis 26.02.2022
|
| Dauer | 840 Unterrichtseinheiten 7 Blöcke (aufgeteilt in 14-15 Tage je Block / inkl. Samstag) ) |
| Abschluss | Nach erfolgreichen Abschluss der Prüfung vor der Handwerkskammer Leipzig, sind Sie berechtigt den Titel „Meister im Schornsteinfegerhandwerk“ zu führen. |
|
 |
regulärer Preis | | Mitgliederpreis |
3.771,- € | | |
Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung des Lehrgangs = 20 TN.
|
| |
 | DZ p. Person EZ-Zuschlag Vollpension |
Mitglieder | | Gäste |
| | 11,80 € 5,00 € 13,80 € |
|
|
|