|  | 
| Ausgabe: 38 , Kategorie: 
( ARCHIV Ausgabe 38 - 4/2000 ) Renaissance CO2-neutraler Zusatzfeuerstätten
 |  | Am 17. November 2000 fand die Herbstinnungsversammlung der Schornsteinfegerinnung im Kammerbezirk Halle/Saale im Treff-Hansa Hotel in Halle Peißen statt. Am Vormittag hielten die Vorstandsmitglieder ihre Berichte. Der Obermeister Thomas Keindorf ging in seinem Bericht auch auf die Zukunftsaussichten für das Schornsteinfegerhandwerk ein. So machte er die Wichtigkeit der zur Zeit laufenden und in naher Zukunft geplanten Gutachten durch den Zentralinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Deutschland deutlich.
 Wichtigster Tagesordnungspunkt am Nachmittag war die Wahl eines neuen Innungsvorstandes. Nachdem die Kandidaten sich der Versammlung vorgestellt haben, erfolgte durch die Wahlkommission die Neuwahl. Folgende Kollegen wurden in den Vorstand gewählt:
 Obermeister: Thomas Keindorf, Kreisgruppe Halle/Saalkreis, 42 Jahre, seit 1987 Bezirksschornsteinfegermeister
 Stellvertretender Obermeister: Heinrich Müller, Kreisgruppe Bernburg/ Köthen, 57 Jahre, seit 1980 Bezirksschornsteinfegermeister
 Berufsbildungswart: Jürgen Ludwig, Kreisgruppe Bernburg/Köthen, 38 Jahre, seit 1992 Bezirksschornsteinfegermeister
 Technischer Innungswart: Gerhard Metz, Kreisgruppe Halle/Saalkreis, 53 Jahre, seit 1979 Bezirksschornsteinfegermeister
 Kassenwart: Hartmut Fronia, Kreisgruppe Bitterfeld, 36 Jahre, seit 1991 Bezirksschornsteinfegermeister
 Schriftführer/Pressewart: Christian Plettner, Kreisgruppe Sangerhausen, 35 Jahre, seit 1994 Bezirksschornsteinfegermeister
 
 |  | 
  |  |