|
ÜBA - Scho5
|  |
|
Zielgruppe | Auszubildende |
Inhalte | Brandschutz in Gebäuden planen und koordinieren, sowie Beratung durchführen
- Abwehrenden Brandschutz kennen und anwenden - Vorbeugenden Brandschutz kennen und anwenden - Anlagentechnischen Brandschutz kennen und anwenden - Organisatorischen Brandschutz kennen und anwenden - Beratung zur Optimierung des Brandschutzes durchführen |
Dauer | 40 Stunden |
Abschluss |
|
|
 |
regulärer Preis | | Mitgliederpreis |
| | |
|
| |
 | DZ p. Person EZ-Zuschlag Vollpension |
Mitglieder | | Gäste |
16,50 7,50 25,00 | | 35,00 10,00 40,00 |
|
|
| |
Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks e. V.
Rote Jahne
Wöllnauer Chaussee 8
04838 Doberschütz
Sekretariat
Tel.: 03423-68850
Fax.: 03423-6885222
e-mail: Schulverein@t-online.de
Internat
03423-6885225
‎0175-3346392
|
|