Artikel hier druckenDIN A 4 Blatt ausdrucken
Forum Brandschutztechniker / Brandschutzbeauftragte
** noch freie Plätze **
ZielgruppeBrandschutztechniker / Brandschutzbeauftragte

InhalteMontag, 17.11.2025 (8 UE)

Sachkundiger zur Prüfung von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüssen, kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren

Europa ist gewachsen und mit ihm auch der Berg neuer Normen. Viele von ihnen sind inzwischen in nationales Recht umgesetzt worden, teilweise durch nationale "Beiblätter” oder vorhandene nationale Vorschriften ergänzt.
Neuland wird mit der Klassifizierungsnorm für Türen und Tore mit Feuer- und Rauchschutzeigenschaften betreten, aber auch die Produktnormen "Türen” und "Tore” bedeuten Abschied nehmen von Gewohntem.
Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, weil die erforderliche Gefahrenanalyse nicht oder nicht ausreichend durchgeführt wird oder Türen und Tore nach der Inbetriebnahme sich selber überlassen bleiben.
Neues gibt es auch für die in den Landesbauordnungen geforderten "Nachweis der Verwendbarkeit” von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen zu berichten.
Schließlich werden anhand einiger Bilder häufig vorzufindende Einbau- und Montagefehler besprochen.

Inhalte des Lehrgangs:
• Bauregelliste - aktueller Stand
• Baurecht und Baunorm - aktueller Stand
• Kenntnisauffrischung und Wissensaktualisierung entsprechender Normen

Dieser Lehrgang wird durch einen externen Anbieter/ TÜV Thüringen Akademie durchgeführt.
____________________________________________________________________________________________________

Dienstag, 18.11.2025 (8 UE)

Feuerwehr und Brandschutz

1) Aktuelles aus der Feuerwehr, Grenzen und Möglichkeiten, Begehung der Feuerwache Eilenburg
Dozent: Nils Adam, KBM LK Leipzig

2) Aktuelles im Brandschutz: Brandursachenstatistik, neue DIN 14676-01, RWM
Dozent: Dr.-Ing. Michael Herrmann

Dauer16 Unterrichtseinheiten

AbschlussTeilnahmebescheinigung

regulärer PreisMitgliederpreis
550380
 
DZ p. Person
EZ-Zuschlag
Vollpension
MitgliederGäste
25,00
7,50
25,00
35,00
10,00
40,00













Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks e. V.
Rote Jahne
Wöllnauer Chaussee 8
04838 Doberschütz


Sekretariat
Tel.: 03423-68850
Fax.: 03423-6885222
e-mail:
Schulverein@t-online.de


Internat
03423-6885225
‎0175-3346392